Im Herbst 2023 biete ich einen Fastenkurs an:
Start am 27. Oktober 2023, Ende am 3. November 2023, Infoabend am Dienstag, 24. Oktober 2023
von Monika Simon-Weber
Im Herbst 2023 biete ich einen Fastenkurs an:
Start am 27. Oktober 2023, Ende am 3. November 2023, Infoabend am Dienstag, 24. Oktober 2023
von Monika Simon-Weber
Eine Fastenwoche im Herbst nach ➔ Buchinger macht den Körper wieder fit. Fasten ist die beste Möglichkeit, aus dem Zuviel unserer konsumbetonten Zeit herauszufinden…. [Weiterlesen…]
von Monika Simon-Weber
Die nächsten Fastenkurse finden im Herbst 2023 statt. Gerne setze ich Sie auf die Warteliste: Anmelden können Sie sich über das ➔ Kontaktformular oder per E-Mail an . Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer, damit ich Ihnen alle wichtigen Informationen zukommen lassen kann.
Im Frühjahr 2023 biete ich – abhängig von der Corona-Situation – drei Fastenkurse an:
von Monika Simon-Weber
Eine Fastenwoche im Frühjahr, entweder nach ➔ Buchinger oder auch als ➔ Basenfasten, macht den Körper wieder fit. Fasten ist die beste Möglichkeit, aus dem Zuviel unserer konsumbetonten Zeit herauszufinden…. [Weiterlesen…]
von Monika Simon-Weber
Ein Ingwer-Shot macht morgens munterer als jeder Kaffee und eine wohlige Wärme durchflutet unseren Körper.
Ingwerwurzel enthält unter anderem Kalium, Phosphor und viel Vitamin C, die alle zur Stärkung der Immunabwehr notwendig sind und uns gegen Grippeviren und Erkältungen widerstandsfähiger machen.
Das in Ingwer enthaltene Gingerol wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und außerdem schleimlösend.
Da der Ingwer im Rezept hochdosiert ist, reicht ein Schnapsglas pro Tag. Evtl. können Sie den Ingwershot mit etwas frischem Obstsaft verdünnen.
Wer einen empfindlichen Magen hat, kann den Shot auch erst trinken, nachdem er etwas gegessen hat, ansonsten auf nüchternem Magen trinken.
Den Ingwershot nicht wie einen Schnaps kippen, sondern langsam und genussvoll trinken.
Curcumin wirkt antioxydativ und entzündungshemmend. Es besitzt zellschützende Kraft, die unser Immunsystem unterstützt.