NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Klassische
    Homöopathie
    • Anwendungsgebiete
    • Behandlungsablauf
    • Wirksamkeit und Anerkennung
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
    • Sammelkalender
    • Pflanze des Monats
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Archiv für die Kategorie Aktuelles

Termine für die Fastenkurse im Frühjahr

16. Januar 2022 von Monika Simon-Weber

Update 04.04.2022: Der für den 22. April 2022 geplante Kurs „Basenfasten“ entfällt aufgrund der aktuellen Corona-Situation. Die nächsten Kurstermine sind für Herbst 2022 geplant. Gerne können Sie sich über das ➔ Kontaktformular oder per E-Mail an auf die Warteliste setzen lassen.


 

Für Frühjahr 2022 plane ich – abhängig von der Corona-Situation drei Fastenkurse:

  • ➔ Heilfasten nach Buchinger – Start am 25. Februar 2022
  • ➔ Heilfasten nach Buchinger – Start am 25. März 2022
  • ➔ Basenfasten – Start am 22. April 2022

… [Weiterlesen…]

Kategorien: Aktuelles

Fasten im Herbst

30. September 2021 von Monika Simon-Weber

Machen Sie Ihren Körper fit für die Wintermonate!

Eine Fastenwoche im Herbst, entweder nach ➔ Buchinger oder auch als ➔ Basenfasten, macht den Körper wieder fit. Fasten ist die beste Möglichkeit, aus dem Zuviel unserer konsumbetonten Zeit herauszufinden…. [Weiterlesen…]

Kategorien: Aktuelles

Ingwer-Shots stärken das Immunsystem und spenden Energie

22. März 2020 von Monika Simon-Weber

Ingwer-Shots sind Energiespender im Winter und unterstützen unser Immunsystem im Kampf gegen Bakterien und Viren.

Person, die Zitronen auspresst | Foto: Heather Gill/unsplash.com
Foto: Heather Gill/unsplash.com

Ein Ingwer-Shot macht morgens munterer als jeder Kaffee und eine wohlige Wärme durchflutet unseren Körper.

Ingwerwurzel enthält unter anderem Kalium, Phosphor und viel Vitamin C, die alle zur Stärkung der Immunabwehr notwendig sind und uns gegen Grippeviren und Erkältungen widerstandsfähiger machen.

Das in Ingwer enthaltene Gingerol wirkt schmerzlindernd, entzündungshemmend und außerdem schleimlösend.

Da der Ingwer im Rezept hochdosiert ist, reicht ein Schnapsglas pro Tag. Evtl. können Sie den Ingwershot mit etwas frischem Obstsaft verdünnen.

Wer einen empfindlichen Magen hat, kann den Shot auch erst trinken, nachdem er etwas gegessen hat, ansonsten auf nüchternem Magen trinken.

Den Ingwershot nicht wie einen Schnaps kippen, sondern langsam und genussvoll trinken.

Rezept Ingwer Shot mit Zitrone

  • 3 Zitronen
  • 100 bis 120 g Ingwer
  • 200 ml Wasser
  • (außerhalb des Fastens 1 EL Honig)
  1. Zitronen auspressen, Ingwer schälen und grob würfeln
  2. Ingwer, Wasser und Zitronensaft mit dem Pürierstab, Standmixer oder Thermomix fein pürieren
  3. Evtl. mit 1 EL Honig süßen
  4. Ingwer-Zitronensaft in eine Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren
  5. Vor Gebrauch gut schütteln!

Rezept Ingwer Shot mit Kurkuma und Mandarine

  • 8 kleine Mandarinen
  • 100 bis 120 g Ingwer
  • 200 ml Wasser
  • 1 bis 2 Kurkuma-Wurzeln
  1. Mandarinen auspressen, Ingwer schälen und grob würfeln
  2. Kurkuma schälen und grob würfeln
  3. Alle Zutaten zusammen mit dem Pürierstab, Standmixer oder Thermomix fein pürieren
  4. Ingwer-Shot in eine Glasflasche füllen und im Kühlschrank aufbewahren
  5. Vor Gebrauch gut schütteln!

Curcumin wirkt antioxydativ und entzündungshemmend. Es besitzt zellschützende Kraft, die unser Immunsystem unterstützt.

Kategorien: Aktuelles

Fasten im Frühjahr

6. Januar 2020 von Monika Simon-Weber

Üppige Mahlzeiten in der kalten Jahreszeit und Bewegungsmangel: Jetzt ist es an der Zeit, alte Gewohnheiten zu unterbrechen

Eine Fastenwoche im Frühjahr, entweder nach ➔ Buchinger oder auch als ➔ Basenfasten, macht den Körper wieder fit. Fasten ist die beste Möglichkeit, aus dem Zuviel unserer konsumbetonten Zeit herauszufinden…. [Weiterlesen…]

Kategorien: Aktuelles

Beitrag über Fasten im Magazin „natürlich“

2. November 2019 von Monika Simon-Weber

Titel und erste Seite des Beitrags "Zeit für Leichtigkeit" im Magazin "natürlich" 06 2019

Jessica Pankoke vom Magazin „natürlich“ hat Monika Simon-Weber zum Thema „Fasten“ interviewt…. [Weiterlesen…]

Kategorien: Aktuelles

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode | E-Mail:

Copyright © 2012–2022 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen