NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Klassische
    Homöopathie
    • Anwendungsgebiete
    • Behandlungsablauf
    • Wirksamkeit und Anerkennung
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
    • Sammelkalender
    • Pflanze des Monats
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap

Fastenkurse Frühjahr 2021finden nicht statt

Liebe Fasteninteressenten,

aufgrund der aktuellen Situation müssen die im Frühjahr geplanten Fastenkurse leider ausfallen.

Liebe Grüße und bleibt gesund

Monika

Aktuelle Information – Praxisauszeit vom 01.10. bis 30.06.2021

Liebe Patienten,

die unvorhersehbare Kündigung meines Praxisraumes zum 30. September 2020 nehme ich zum Anlass, zu überlegen, ob ich meine Praxistätigkeit so wie bisher weiter ausüben kann.

Ich nehme mir eine Praxisauszeit bis Mitte des Jahres 2021. In dieser Zeit werde ich prüfen, ob und wie es weitergehen kann. Seit einigen Wochen arbeite ich in Teilzeit im Corona-Impfzentrum des Heidekreises.

Die Corona-Krise hat auch in meiner Praxis zu wirtschaftlichen Verlusten geführt. Die Entwicklung der Pandemie bleibt abzuwarten.

Schon jetzt möchte ich mich ganz herzlich bei meinen Patienten bedanken, die ich während meiner 17-jährigen Praxiszeit begleiten durfte.

Ich bin weiterhin über das ➔ Kontaktformular meiner Webseite zu erreichen.

Aktuelle Informationen finden Sie immer hier auf dieser Seite.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund!

Ihre Monika Simon-Weber

Was ist klassische Homöopathie?

similia-similbus-curenturDie klassische Homöopathie ist eine eigenständige Therapieform mit klar definierten Regeln und einer über zweihundertjährigen Geschichte.

Grundprinzip der Homöopathie ist das Ähnlichkeitsgesetz. Dieses besagt, dass eine Arznei, die am Gesunden bestimmte Symptome hervorrufen kann, beim Kranken ähnliche Symptome heilen kann. ➔ Weiterlesen

➔ Anwendungsgebiete der klassischen Homöopathie

➔ Behandlungsablauf einer homöopathischen Behandlung

Kräuter und Heilpflanzen

Logo Green-Care-Zertifikat Zertifizierte Kräuterfachwirtin nach der Kräuterakademie HeidekreisDa die Homöopathie viele pflanzliche Substanzen verwendet, habe ich schon von Berufs wegen ein großes Interesse an Kräutern und Heilpflanzen. Häufig verordne ich pflanzliche Urtinkturen, um meine Patienten begleitend zu behandeln.

Die Liebe zu Wildkräutern hat mich dazu bewegt, im Jahr 2014 eine Weiterbildung zur ZERTIFIZIERTEN KRÄUTERFACHWIRTIN© zu absolvieren. ➔ Weiterlesen

Pflanze des Monats

Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium)

Schmalblättriges Weidenröschen (Epilobium angustifolium)

Diese Staude gehört zu den Nachtkerzengewächsen. Rosa bis purpurn blüht sie von Juni bis August…. [Weiterlesen…]

Beifuß (Artemisa vulgaris)

Beifuß (Artemisia vulgaris)

Artemisia vulgaris wächst an Wegrändern und wird meist gar nicht wahrgenommen…. [Weiterlesen…]

"Glatzenkamille" (Matricaria discoidea) - Strahlenlose Kamille

„Glatzenkamille“ (Matricaria discoidea)

Die Kamillen bilden eine Pflanzengattung innerhalb der Familie der Korbblütler…. [Weiterlesen…]

➔ Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode Telefon: +49 5161 73944 | E-Mail:

Copyright © 2012–2021 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen