NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
  • Sammelkalender
     
  • Pflanze des Monats
     
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Pflanze des Monats / Pflanze des Monats:Mondviole (Lunaria annua)

Pflanze des Monats:
Mondviole (Lunaria annua)

9. Juli 2018 von Monika Simon-Weber

Mondviole (Lunaria annua)

Die Mondviole gehört zur Gattung der einjährigen Silberblätter (Lunaria annua) und zur Familie der Kreuzblütler, das heißt sie hat vier Blütenblätter.

Blühende Mondviolen (Lunaria annua)

Nach der Blüte entwickeln sich die markanten Samenschötchen.

Weitere Namen der Pflanze sind Silbertaler, Judas-Silberling oder Garten-Mondviole.

Ursprünglich in Südosteuropa verbreitet, kam der Neophyt als beliebte Zierpflanze in Bauergärten. Sie verwilderte von dort und ist inzwischen an vielen Stellen zu finden.

Großaufnahme Blüte der Mondviole

Die Blütezeit reicht von April bis Juni. Die Blüten sind anders als bei ausdauernden Silberblatt geruchlos. Purpur-violett ist die Farbe. Die Blüten werden von Schmetterlingen und Bienen gern besucht, daher ist die Pflanze ökologisch wertvoll.

Mondviolen blühen von April bis Juni.

Die flachen Schötchen können einen Durchmesser von 2 bis 4 cm haben und enthalten mehrere Samen. Diese fallen beim Aufplatzen heraus und dann werden die silbern schimmernden Innenseiten sichtbar.

In Trockensträußen ist das Silberblatt eine beliebte Zierde, zumal die Hüllen lange an den getrockneten Stängeln verbleiben.


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:

Kategorien: Pflanze des Monats

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode | E-Mail:

Copyright © 2012–2023 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen