NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
  • Sammelkalender
     
  • Pflanze des Monats
     
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Heilpflanzen / Pflanze des Monats:Holunder (Sambucus nigra)

Pflanze des Monats:
Holunder (Sambucus nigra)

1. Juli 2015 von Monika Simon-Weber

Holunder (Sambucus nigra)

Der Holunder gehört zu den populärsten Heilpflanzen.

Zarte Holunderblüten
Holunderblüten

Um die Sommerwende steht er in voller Blüte.

Holunder ist häufig verbreitet in Hecken und an Waldrändern.

Die Blüten, Beeren, Rinde und Wurzeln des Holunders können für Gerichte und heilwirkende Anwendungen genutzt werden.

Holunderblüten

Aus der Holunderblüte kann vieles hergestellt werden, nicht nur Sirup.

Binden Sie die Blütenstände zu Büscheln, die Sie aufhängen und im Schatten trockenen. Anschließend abklopfen und die herabfallenden Blüten in einem Glasgefäß aufbewahren.

In der Volksmedizin wird daraus Holunderblütentee gekocht, der in der Erkältungszeit schweißtreibend und krampfstillend bei Husten wirkt. Ebenso die im September gereiften Beeren, die immer gekocht werden müssen.

Wiesenbrause

Ansatz für Wiesenbrause in großer Glasflasche
Wiesenbrause mit Holunderdolden selber machen
  • Einfach 5 frische Holunderdolden
  • 5 Gierschstängel und
  • 2 – 3 Gundermann-Ranken
  • zu einem Bündel binden zusammen mit
  • 2 – 3 in Scheiben geschnittenen Bio-Zitronen
  • in ein großes Glasgefäß geben
  • mit 2 Liter Wasser auffüllen
  • gut 24 Stunden kühl stellen und ziehen lassen.
  • Sud abfiltern und Kräutergemisch dann je nach Geschmack mit kohlesäurehaltigen Mineralwasser auffüllen.

Eine herrliche Erfrischung an heißen Tagen!


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:

Kategorien: Heilpflanzen, Pflanze des Monats

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode | E-Mail:

Copyright © 2012–2023 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen