NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
  • Sammelkalender
     
  • Pflanze des Monats
     
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Heilpflanzen / Pflanze des Monats:Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)

Pflanze des Monats:
Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)

10. Juli 2019 von Monika Simon-Weber

Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)

Bei Schafgarbe denken viele eher an ein Heilkraut und weniger an Wildgemüse.

Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)

Die jungen Blättchen (siehe Bild) eignen sich fein geschnitten als aromatisches Gewürz für Salat, Suppen, Eierspeisen, Quark oder Kräuterbutter. Getrocknet können sie auch in Kräutersalz verwendet werden.

Die Wiesenschafgarbe in der Volksmedizin und Homöopathie

Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)

Ältere Blätter sind etwas bitter, aber dadurch gut bei Magen-Darmbeschwerden einsetzbar. Bitterstoffe sind gesund! Die Leber liebt bitter.

Das Kraut wirkt verdauungs- und appetitanregend, hemmt Entzündungen und wirkt krampflösend.

Zusammen mit den Blüten ergeben die Blätter einen wohlschmeckenden Tee. Die Volksmedizin setzt ihn ein bei Magenschwäche, Durchfall, Regelstörungen und Bauchschmerzen.

In der Homöopathie wird Schafgarbe (Achillea millefolium) bei Blutungen verschiedenster Art verwendet.

Wiesen-Schafgarbe (Achillea millefolium)


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:

Kategorien: Heilpflanzen, Pflanze des Monats

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode | E-Mail:

Copyright © 2012–2023 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen