NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
  • Sammelkalender
     
  • Pflanze des Monats
     
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Heilpflanzen / Pflanze des Monats:Meerfenchel und Dünentrichter-Narzisse

Pflanze des Monats:
Meerfenchel und Dünentrichter-Narzisse

8. Oktober 2014 von Monika Simon-Weber

Meerfenchel und Dünentrichter-Narzisse

Das Einsatzgebiet der Kräuterfachwirte geht über Grenzen hinweg. Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass ich auch im Urlaub bei der wunderschönen Natur Kretas die Augen nicht verschlossen habe.

Meerfenchel (Crithmum maritimum)

Meerfenchel an der Küste Kretas (Crithmum maritimum)

Meerfenchel gehört zur Familie der Doldenblütler. Die hellgelben Blüten stehen in dichten Dolden und erscheinen im Herbst. Überall im Mittelmeergebiet ist er beheimatet und ist reich an metallischen Salzen und Vitamin C.

Seit dem Altertum bis heute wird Meerfenchel als Diuretikum angewendet.

Großaufnahme - Doldenblüte des Meerfenchel (Crithmum maritimum) im Sonnenschein

Die Nachbarschaft der Pflanze zum Meer verleiht ihr einen salzigen Geschmack. Die fleischigen Blätter und zarten Stängel der Pflanze werden gesammelt und sauer eingelegt und zusammen mit Meeresfrüchten und Raki oder Tsipouro serviert.
 
 
 
 
 

Dünen- Trichternarzisse (Pancratium maritimum)

Dünen-Trichternarzissen (Prancratium maritimum) auf Kreta

Einfach nur schön sind die Blüten der Dünen-Trichternarzisse, und dieses auch bei brütender Hitze.

Die Früchte sind schwarz und leicht wie Holzkohle, treiben auf dem Wasser und werden von den Wellen an der Küste verteilt.

 
 
 

Einzelblüte der Dünen-Trichternarzissen (Pancratium maritimum) im Sonnenschein


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:

Kategorien: Heilpflanzen, Pflanze des Monats

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode | E-Mail:

Copyright © 2012–2023 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen