NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
  • Sammelkalender
     
  • Pflanze des Monats
     
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Heilpflanzen / Pflanze des Monats:Heidekraut (Calluna vulgaris)

Pflanze des Monats:
Heidekraut (Calluna vulgaris)

23. August 2016 von Monika Simon-Weber

Heidekraut (Calluna vulgaris)

Im Heidekreis ist die Heide natürlich jedem bekannt. Im Volksmund wird sie auch Erika, Besenheide oder Immerschön genannt.

Blühendes Heidekraut (Calluna vulgaris)
Blühendes Heidekraut (Calluna vulgaris)

Der Zwergstrauch kann ein Alter von etwa 45 Jahren erreichen.

Der Stängel des Heidekrauts ist stark verästelt und kann niederliegend bis zu einem Meter lang werden. Kleine Blätter sind dachziegelartig und lanzettlich angeordnet.

Im Spätsommer und Herbst färben die Blüten des Heidekrauts die ganze Gegend herrlich violett ein.

Das Heidekraut in der Volksmedizin

Großaufnahme Heidekrautblüten (Calluna vulgaris)
Die Blüten des Heidekrauts in Großaufnahme.

In der Volksmedizin setzte Sebastian Kneipp das Heidekraut als Blutreinigungsmittel ein. Auch lobte er die Wirkung bei Rheuma und Gicht sowie bei Nieren- und Blasenleiden.

Äußerlich angewendet als Vollbad, wird der Besenheide ein wundheilungsfördernder Einfluss zugeschrieben.

Bei Ekzemen wird Heidekraut innerlich als Tee angewendet. Dieser soll gesüßt auch beruhigen und für einen gesunden Schlaf sorgen.

Aber Achtung: In Naturschutzgebieten ist es untersagt, Heide zu pflücken!


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:

Kategorien: Heilpflanzen, Pflanze des Monats

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode | E-Mail:

Copyright © 2012–2023 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen