NATURHEILPRAXIS MONIKA SIMON-WEBER

Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin

  • Home
     
  • Über mich
     
  • Fasten
     
    • Heilfasten nach Buchinger
    • Basenfasten
  • Kräuter und
    Heilpflanzen
  • Sammelkalender
     
  • Pflanze des Monats
     
  • Aktuelles
     
  • Kontakt
    und Anfahrt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss – Disclaimer
    • Datenschutzhinweise
    • Sitemap
Sie sind hier: Home / Heilpflanzen / Pflanze des Monats:Ehrenpreis (Veronica)

Pflanze des Monats:
Ehrenpreis (Veronica)

12. Juni 2019 von Monika Simon-Weber

Ehrenpreis (Veronica)

Es gibt bei uns etwa 20 Ehrenpreisarten.

Grossaufnahme - Blaue Blüten des Gamander-Ehrenspreis (Veronica chamaedrys)

Die bekanntesten sind der Gamander- (hier im Bild) der Bachbungen- und der Persische Ehrenpreis.

Vorkommen: Gebüsch-und Wegränder, Wiesen und lichte, trockene Wälder.

Einsatz in der Volksheilkunde

Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys) in Blüte

Alle Ehrenpreisarten sind heilkräftig und essbar.

Äußerlich soll Ehrenpreis in der Volksmedizin als Wundkraut und innerlich zur Blutreinigung bei Erkrankungen der Leber wirksam sein. Auch bei Magen-Darmbeschwerden ist er nützlich.

Der Gamander-Ehrenpreis eignet sich gut für Tee.

Aufgrund der Inhaltsstoffe können alle Ehrenpreis-Arten zur Anregung des Stoffwechsels und bei Erkältungskrankheiten mit Husten in Teemischungen gegeben werden.

Ehrenpreis in der Wildkräuterküche

Blätter und Triebspitzen bereichern im Frühjahr die Wildkräuterküche. Im Salat, in Suppe und Eierspeisen schmecken sie angenehm mild-aromatisch, leicht bitter.

Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys)

Die Blüten vorsichtig ernten, um sie nicht zu zerdrücken! Sie eignen sich gut, um Süßspeisen zu verzieren.


Hat Ihnen dieser Beitrag gefallen? Dann teilen Sie ihn mit Ihren Freunden:

Kategorien: Heilpflanzen, Pflanze des Monats

Über mich

Monika Simon-Weber aus Walsrode | Homöopathin, Heilpraktikerin, Zertifizierte Kräuterfachwirtin Monika Simon-Weber,
Heilpraktikerin mit dem Hauptarbeitsgebiet
Klassische Homöpathie und
Kräuterfachwirtin ➔ Mehr erfahren

Naturheilpraxis Monika Simon-Weber | Heilpraktikerin – Klassische Homöopathie – Kräuterfachwirtin
Lindenstr. 36 | 29664 Walsrode | E-Mail:

Copyright © 2012–2023 | Impressum | Disclaimer | Datenschutz | Kontakt

Datenschutzeinstellungen anpassen